BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild

Aktuelles von uns und unseren Mitgliedern

Heidekönigin

Neue Heidekönigin

16. 11. 2022: Am Sonntag den 25.09.2022 wurde im Rahmen des Leonhardi Ritt in der wunderschönen Döberitzer Heide die neue Heide Königin gewählt. Wer die Heide Königin für seine Anlässe buchen möchte. Kann ... [mehr]

Esel in der Landschaftspflege

Esel in der Landschaftspflege

01. 07. 2021: Sehe sie sich das Projekt unseres Mitgliedes die Eselfreunde an. [mehr]

Diskussionsrundgang der AG Naturschutz

Diskussionsrundgang der AG Naturschutz

17. 05. 2021: die AG – Naturschutz war heute auf den Wansdorfer Rieselfeldern.   Mit den Stadtgütern, Studenten und einer Forschergruppe der TU-Berlin , dem NABU und Wasser- und Naturschuzfachleuten ... [mehr]

Master Plan Grün

Master Plan Grün

24. 04. 2021: Am gestrigen Tage wurde ein Zwischenstand in der Erarbeitung des Master Plan Grün für den Regionalpark Osthavelland Spandau präsentiert. Es wurde von dem beauftragtem Büro über 100 einzel ... [mehr]

Aktuelle Radtouren

Liebe Freunde des Regionalparks Osthavelland-Spandau,   leider finden viele Veranstaltungen, Lesungen etc. in diesem Jahr nicht statt. Auch der „Mörderische Sonnabend“ im Fort Hahneberg ... [mehr]

Corona Information

Corona Information

Liebe Mitglieder und Freunde des Regionalparkvereins, im Namen des Vorstandes möchte ich Ihnen/Euch die besten Wünsche, Gesundheit und ein gutes Durchhaltevermögen in diesen für uns schweren ... [mehr]

Vorstandswahlen

Vorstandswahlen

10. 02. 2020: Auf der Mitgliederversammlung am 10.Februar 2020 ist der neue Vorstand der Regionalparks gewählt worden. Der Vorsitzende ist Bodo Öhme, 2. Vorsitzender ist Sven Kraatz und das Amt der ... [mehr]

20 jähriges Bestehen der BISF

20 jähriges Bestehen der BISF

02. 11. 2019: Am Samstag, den 2. November 2019, feierte die Bürgerinitiative Schönes Falkensee (BISF) ihr 20-jähriges Bestehen mit einer Jubiläums-Gala mit rund 100 Gästen. Der BISF-Vorstand erinnerte an ... [mehr]

Erntedankfest LpV Spandau

Erntedankfest LpV Spandau

06. 10. 2019: Anbei einige Eindrücke des Erntedankfestes am 06.10. an der Naturschutzstation des LpV Spandau.   [mehr]

2. Leseradtour

2. Leseradtour

22. 09. 2019: Am 22.09.2019 trafen sich ein Dutzend Kulturliebhaber zur zweiten Lese-Radtour.   Bei herrlichstem Wetter fuhren wir an den Havelkanal, setzten uns ans Ufer und lauschten Frau Rosche, die uns ... [mehr]

Mörderischer Samstag

Mörderischer Samstag

17. 09. 2019: Mit einem lauten Kanonendonner wurde am 17.09.19 der „Mörderische Sonnabend“ im Fort Hahneberg eröffnet. Zum vierten Mal lasen regionale Krimiautoren bei schönstem Wetter auf dem Vorplatz des ... [mehr]

1. Leseradtour

1. Leseradtour

07. 09. 2019: Am 07.09.19 fand die erste Leseradtour zu den Originalschauplätzen des Kurzgeschichtenbuches „Made in Schönwalde“ statt. Die Tour startete an der Bibliothek. Auf dem Spielplatz wurde von ... [mehr]

Stadt Nauen ist Mitglied

Stadt Nauen ist Mitglied

Die Funkstadt Nauen wurde als 44. Mitglied im Regionalpark Osthavelland-Spandau begrüßt. Bürgermeister Meger begrüßt die Möglichkeit, Nauen und seine Ortsteile in der Region weiter zu ... [mehr]

Eröffnung Fährtenspielplatz

Eröffnung Fährtenspielplatz

Gestern wurde an der Naturschutzstation am Hahneber der neue Fährten-Spielplatz eröffnet. Er wurde gestaltet und aufgebaut von Studenten der Beuth-Hochschule. [mehr]

Brala 2019

Brala 2019

09. 05. 2019: Die Brala findet in diesem Jahr vom 9.-12.05. , erstmals nicht am Himmelsfahrtswochenende, statt. Der Regionalpark Osthavelland-Spandau ist am Stand unseres Mitglieds, der Petite Creperie von ... [mehr]

Pressebericht

Pressebericht

Im Link können Sie einen Pressebericht über unsere diesjährige Mitgliederversammlung lesen. [mehr]

Foto von Elisabeth Rosche: Nicola Menzel, Landrat Roger Lewandowki

Geburtstagsfeier

05. 12. 2018: Der Verein Buch & Co.e.V., der ehrenamtlich die Bibliothek Schönwalde-Glien betreibt, feierte am 05.12.18 um 16 Uhr in der Räumlichkeiten der Bücherei das 15 jährige Bestehen und hatte zu einem ... [mehr]

Foto 23.11. von Jürgen Becker von links nach rechts: Elisabeth Rosche, Reinhold Ehl, Andrea Wojtynek, Petra Radlmeier-Brenneisen, Nicola Menzel

Lesung “Made in Schönwalde”

23. 11. 2018: Am 23.11.18 stellten die Mitglieder der Schönwalder Schreibwerkstatt das Buch “Made in Schönwalde” vor. Mehr als 40 Gäste hatten sich zu der Lesung in der Bibliothek eingefunden. Es wurden ... [mehr]

Mörderischer Samstag

Auch in diesem Jahr fand im Zusammenspiel unserer Mitglieder der Bibliothek Schönwalde und dem Forthahneberg eine Krimi-Lesung auf dem Fort statt. [mehr]

Besuch in der Lichterfelder Weidelandschaft

Besuch in der Lichterfelder Weidelandschaft

28. 06. 2018: Die AG-Naturschutz hat am 28. Juni die Reitgemeinschaft Holderhof auf dem ehemaligen Militärübungsgelände der Amerikaner in Lichterfelde-Süd besucht. Frau Loba leitet das Projekt einer ... [mehr]

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.